Zum Heimspiel gegen Borussia Dortmund wird es erstmalig ein Notfalltelefon in Augsburg geben. Warum ist das nötig und wie läuft das Ganze ab? In ungeliebte Situationen mit Sicherheitsorganen geraten heutzutage immer mehr Fans bei Fußballspielen. Dies betrifft Zuschauer aus den unterschiedlichsten Fankulturen. Wir wollen euch daher die Möglichkeit bieten, dass […]
Am kommenden Mittwoch (19.04.) findet ab 19:00 Uhr wieder turnusgemäß ein kostenloser Infoabend des Rot-Grün-Weiße Hilfe e.V. im Zeughaus in Augsburg statt. Eingeladen ist neben unseren Mitglieder generell jeder FCA-Fan. Wie bei bisherigen Infoveranstaltungen auch, geht es insbesondere um das eigene Verhalten ggü. der Polizei/Justiz im Falle von Festnahmen, Hausdurchsuchungen, […]
Exakt ein Jahr ist nach dem Corona-Restart nun vergangen. Die Polizeitaktik und das Auftreten der eingesetzten Beamten war bei den letzten Spielen der vergangenen Saison, in denen in den Stadien auch die letzten verbliebenen Maßnahmen zum Infektionsschutz fielen, für alle Seiten zufriedenstellend zurückhaltend und vor allem deeskalierend. Mittlerweile hat sich […]
Servus liebe Mitglieder der Rot-Grün-Weissen-Hilfe, da die aktuellen Beschränkungen nahezu komplett gefallen sind war es uns möglich wieder einen Infoabend zu organisieren. Folgende Punkte erwarten euch: – Vorstellung der Werte und aktuelle Arbeit der RGWH. Wer sind wir? Was tun wir und warum gibt es uns? – Vortrag zum Verhalten […]
Unter dem Namen „EASy Gewalt und Sport“ wurde 2021 eine Datei bekannt, die die bayerischen Polizeibehörden im Geheimen als eine weitere Überwachungssoftware über Fußballfans eingeführt haben. Diese geht über die bundesweite Datei „Gewalttäter Sport“ in ihrem Umfang und in der Datenvielfalt noch weiter hinaus. Durch Zufall, nachdem ein Fußballfan hartnäckig […]
Aufruf der Legio Augusta zur Demo gegen die Verschärfung des PAG Einlass ins Fußballstadion nur noch nach polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfung? Nach der umfassenden Novellierung des Polizeiaufgabengesetzes im Jahr 2018 plant die bayerische Landesregierung wiederholt, den Handlungsspielraum der Polizei auszuweiten und das PAG zu verschärfen. Insbesondere besorgniserregend ist dabei, dass künftig persönliche […]
Die Datei „Gewalttäter Sport“ steht seit Jahren bei Fußballfans in der Kritik. Wie der Kicker am 19.02.2021 berichtete, wurden im Zeitraum zwischen März und Dezember 2020 1.056 neue Eintragungen (7.841 gesamt – AZ vom 02.03.2021) in die Datei aufgenommen. Woher diese hohe Zahl neuer Eintragungen – trotz Geisterspielen – kommt, […]
Augsburg, 28.08.2019 Am 03.09.2019 werden die Geschäftsführer und Sicherheitsbeauftragten der bayerischen Profifußballvereine mit Vertretern des bayerischen Innenministeriums zusammenkommen, um sich über sicherheitsrelevante Themen im Rahmen von Fußballspielen auszutauschen. In den vergangenen Jahren wurde in der öffentlichen Berichterstattung und durch Äußerungen von Politikern teilweise der Eindruck vermittelt, der Stadionbesuch sei mit […]
Servus FCA Fans, aktuell werten wir den Ordner-/Polizeieinsatz aus Frankfurt mit unseren Anwälten aus. Neben dem Zeitaufwand werden hierbei ebenfalls Kosten auf uns zukommen, um gegen unrechtmäßiges Vorgehen seitens der für die Sicherheit zuständigen Kräfte konsequent und auch juristisch vorzugehen. Die „Rot-Grün-Weiße Hilfe“ ist eine Solidargemeinschaft zwischen FCA-Fans, die sich […]
FCA-Fans, in aller Kürze. Wir bitten nachdrücklich jeden Fan, der beim Auswärtsspiel in Frankfurt durch Ordner und/oder Polizisten geschädigt wurde, Anzeige zu erstatten und sich die Verletzungen schnellstmöglich ärztlich attestieren zu lassen. Hierzu könnt ihr euch an euren Hausarzt oder an jede Notaufnahme wenden. Wendet euch vor Erstattung der Anzeige […]
Hohe Lebensqualität, Umwelthauptstadt, sonnigste Stadt Deutschlands – Freiburg weckt wohl bei den meisten Bürgern positive Assoziationen. Ganz anders stellt sich die Lage hingegen bei Fußballfans dar: eingeschränkte Sicht vom Gästeblock aufs Spielfeld, Käfighaltung, kaum genehmigte Fanutensilien wie Fahnen oder Megaphone. Doch nicht nur in diesem zweifelhaften Ranking nehmen die Breisgauer […]
Im Vorfeld von Heimspielen treffen sich FCA-Fans regelmäßig in der Nähe der Universität, um sich auf das Spiel einzustimmen – so auch am Dienstag Abend im Vorfeld des DFB-Pokalspiels gegen Mainz. Die Stimmung unter den rund 300 Fans war von friedlicher Vorfreude geprägt. Dass sich die FCA Fanszene gestern an […]